Juniorwahl 2024

Juniorwahl 2024

In diesem Jahr findet am 9. Juni die Europawahl statt.
In Anlehnung daran führen wir bei uns an der Schule mit den Jahrgangsstufen 10 und Q1 die bundesweit stattfindende Juniorwahl durch. Dabei können die Schülerinnen und Schüler den Wahlakt realitätsnah kennenlernen und ihre Stimme abgeben. Viele der Teilnehmenden dürfen auch am 9. Juni selbst an der Europawahl teilnehmen, da sie bereits 16 Jahre alt sind.
Die Ergebnisse der Schulen werden am Wahltag selbst auch veröffentlicht, sodass ein Meinungsbild der Jugendlichen repräsentiert wird.
Wir führen die Wahlen am GHO im Rahmen des Geschichtsunterrichts in der Woche vom 3.-7. Juni durch. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig!
Wir freuen uns, euch im Wahllokal im SV-Raum begrüßen zu dürfen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.