Sekundarstufe I
Jgst. |
Baustein |
8 (1. Hbj.) |
Analyse der eigenen Stärken, personalen, sozialen, praktischen, methodischen und fachlichen Potenziale, Fähigkeiten, Neigungen und Interessen sowie Entwicklungsmöglichkeiten und Bedarfe Berufsbilder und Arbeitsabläufe beschreiben und erklären |
8 (2. Hbj.) |
Berufsfelderkundungstag in Form des „parents at work“-days bzw. „boys‘ and girls‘ days“ als erster Einblick in die Arbeitswelt |
9 (1. Hbj.) |
Was will ich werden? Erkunden von Berufsfeldern, Erstellen eines Bewerbungsanschreibens und eines Lebenslaufs sowie Simulation von Bewerbungsgesprächen |
9 (2. Hbj.) |
zweiwöchiges Betriebspraktikum mit Anfertigung eines (digitalen) Praktikumsberichtes zur Erweiterung und Vertiefung von Praxis-Erfahrungen |
10 (1. Hbj.) |
Bewerbungstraining, Berufsbiografien und Ausbildungswege (duale Ausbildung, duales Studium, klassisches Studium) kennenlernen, Wie lässt sich der Übergang von Schule zu Beruf gestalten? |
10 (2. Hbj.) |
Beratungstermin für versetzungsgefährdete Schüler_innen |
Sekundarstufe 2
Modultraining am GHO von UNI-Trainees zur Studienorientierung
Das Herzstück von UNI-TRAINEES sind acht Module in Form von Seminareinheiten zum Thema Studienwahl. Sie wurden von der Uni Essen/ Duisburg entwickelt und sind an Schulen schon vielfach durchgeführt worden. Sie umfassen alle wichtigen Schritte auf dem Weg zu einer fundierten Studienwahlentscheidung und Studienvorbereitung. Die acht Module bilden jeweils abgeschlossene thematische Einheiten, die entsprechend des Studienwahlprozesses inhaltlich aufeinander aufbauen. An einem Projekttag werden diese Module mit den Jugendlichen in der EF und Q1 durchgeführt. In der Q2 wird im Fach Sozialwissenschaften auf die Module 7+8 eingegangen.
Die Modulinhalte:
In der EF |
In der Q1: |
In der Q2 |
M1: Potentialanalyse
M2: Informationsmanagement
M3: Entscheidungsmanagement
|
M4: Ökonomische Faktoren
M5: Zeit- und Selbstmanagement
M6: Wissenschaftliche Arbeitstechniken
|
M7: Erfahrungen mit der Institution Hochschule
M8: Studentenleben
|
1. Halbjahr im Schuljahr |
1. Halbjahr im Schuljahr |
M7 + M8 in SW-Kursen der Q2 |