Vom Plastikmüll bis zum Hyperloop

Vom Plastikmüll bis zum Hyperloop

Jugend Forscht hat den Ruf, das Beste in den Schülerinnen und Schülern hervorzubringen. Das ließen sich fünf Schülerinnen und Schüler aus Overbach nicht nehmen und stellten am 14.02.2025 im Forschungszentrum Jülich die Ergebnisse ihrer Forschung vor. So gewannen Isabel und Martha (beide 6a) den Sonderpreis Umwelttechnik in der Kategorie Chemie für die Herstellung eines Kunststoffersatzes zur Vermeidung von Plastikmüll. 

Im Bereich Physik konnte Jonas (5c) einen zweiten Platz erreichen. In seinen Versuchsreihen untersuchte er das Ausgießverhalten verschiedener Getränkepackungen.

Joshua und Severin (beide 7d) suchten nach Möglichkeiten, magnetisches Fliegen umzusetzen. Sie verglichen ihre Ergebnisse mit der Magnetschwebebahn Transrapid und den Überlegungen zum Hyperloop. Damit erreichten sie einen dritten Preis.

Die Schulgemeinde des GHO sagt herzlichen Glückwunsch!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.